Samstag, 1. Mai 2010
EdelTrash - Bibliophilie ad absurdum?
Jeweils 5 der 100 Exemplare (Nr. 1, 17, 28, 41 und 100) erscheinen mit ganzem Inhalt vierfarbig auf edlem Papier mit Wasserzeichen; jedes Exemplar ein signiertes Unikat.
Druck und Gestaltung druch Michael Pfister - die von ihm gestalteten (in der Anfangszeit handkolorierten) Bücher wurden in verschiedene Sammlungen im In- und Ausland aufgenommen, ua 2006 in die Library des MOMA, New York.
Druck und Gestaltung druch Michael Pfister - die von ihm gestalteten (in der Anfangszeit handkolorierten) Bücher wurden in verschiedene Sammlungen im In- und Ausland aufgenommen, ua 2006 in die Library des MOMA, New York.
Sonntag, 21. März 2010
TrashEdition - ist bibliophiler Trash ein Widerspruch?
Die Drucke der TrashEdition verstehen sich als Buchserigrafien in der Tradition und Weiterführung der multiple Art von Andy Warhol - kostengünstig (und daher erschwinglich), trotzdem sorgfältig-schön hergestellte Hefte und Bücher überzeugen durch unkonventionellen Inhalt, durch unglaubliche Ideen- und Gestaltungsvielfalt ... low budget-Kunstwerke machen mit zunehmender Verbreitung TrashEdition zu einem HighEnd-Gesamtkunstwerk, das zu sammeln sich lohnt.
Die Kleinauflagen von je 100 Exemplaren pro Edition sind nummeriert und teilweise fadengeheftet. Am Ende jeder Edition wird - in memoriam Sir Ernst Rowohlt (1887 - 1960), respektive seinem rororo-Prinzip - jeweils unter Berücksichtigung aller bisherigen Ausgaben wiederum eine neu collagierte Vorlage für die Neuedition erstellt, welche auch die fortzuführende miteinschliesst.
Für den Sammler und Bücherfreak lohnt sich daher auch ein genauer Blick auf Varianten durch verschiedene zur Anwendung kommende Vorlagen für dieselben Seiten wie mit dem multiplen Effekt (Kopie der Kopie der Kopie der Kopie) bis hin zum Trash! Naja, nicht ganz, but u got the concept!
Die Kleinauflagen von je 100 Exemplaren pro Edition sind nummeriert und teilweise fadengeheftet. Am Ende jeder Edition wird - in memoriam Sir Ernst Rowohlt (1887 - 1960), respektive seinem rororo-Prinzip - jeweils unter Berücksichtigung aller bisherigen Ausgaben wiederum eine neu collagierte Vorlage für die Neuedition erstellt, welche auch die fortzuführende miteinschliesst.
Für den Sammler und Bücherfreak lohnt sich daher auch ein genauer Blick auf Varianten durch verschiedene zur Anwendung kommende Vorlagen für dieselben Seiten wie mit dem multiplen Effekt (Kopie der Kopie der Kopie der Kopie) bis hin zum Trash! Naja, nicht ganz, but u got the concept!
Abonnieren
Posts (Atom)

Ist der Editionsname zu romantisch?
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
panda the edition!

trash & edition, TrashEDITION.